„Evangelische Gemeindepraxis bringt dich für deinen Dienst in Gemeinde auf das nächste Level. Und das so flexibel, dass es genau für dich passt!“

Fortbildungen
„Hier steht ein einladender, inspirierender, kurzer Text, der die Vision des Studienganges darlegt. Der Satz beantwortet, warum es dieses Bildungsangebot gibt.“
Cornelius Siebolth, Pastor, FeG Südstadt

Zertifikatsstudiengänge
Zertifikats-
studiengänge

Deine Vorteile
-
Maximale Praxisnähe
-
Große Flexibilität durch geringe Präsenzzeit und begleitende Online-Phasen
-
Inspirierende Praxisdozenten aus unterschiedlichen Feldern von Gemeinde, über christliche Werke bis zu Führungskräften im säkularen Umfeld
-
Vernetzung und Austausch mit anderen Haupt- und Ehrenamtlichen aus dem BFeG und darüber hinaus
-
Theologisches Empowerment an einer staatlich anerkannten Hochschule für Evangelische Theologie
Master-
studiengang
Der Masterstudiengang beinhaltet das vollständige Zertifikatsstudium (siehe oben) plus 3 zusätzliche Master-Module
Lehrende

Prof. Dr. Julius Steinberg
Professor für Altes Testament und Hebräisch

Prof. Dr. Arndt Schnepper
Professor für Praktische Theologie

Prof. Dr. Markus Iff
Professor für Systematische Theologie und Ökumenik

Prof. Dr. Michael Schroth
Professor für Praktische Theologie

Prof. DD. DLitt. Gert J. Steyn
Professor für Neues Testament

Prof. Dr. (Unisa) Matthias Ehmann
Professor für Missionswissenschaft und Interkulturelle Theologie

Prof. Dr. Andreas Heiser
Professor für Kirchengeschichte
von der Hochschule
„Uns ist wichtig, dass auch in der Besetzung der Lehrenden die Verknüpfung von Praxis und Wissenschaft deutlich wird.“
Prof. Dr. Andreas Heiser, Rektor der Theologischen Hochschule Ewersbach
Lehrende

Reinhard Spincke
Vorstand Stiftung FeGN, Mitglied der FeG-Bundesleitung

Daniela Knauz
Pastorin, Referentin, Sprecherin der MV der Evangelischen Allianz

Dr. Darius Müller
Demnächst Pastor im Bund FeG

Thomas Schech
Vorstandsvorsitzender Allianz Mission

Richard Burmeister-Adu
Pastor der Free Evangelical International Church Köln Lindenthal

Julia Bothe
Pastorin FeG Siegen-Mitte
aus der Praxis

Leiter der Inland-Mission, Mitglied der FeG-Bundesleitung
Sascha Rützenhoff

Sprecherin, Podcasterin, Leitungsteam Inland-Mission im Bund FeG
Katharina Steinhauer

Mitglied der FeG-Bundesleitung
Merle Schwarz

Theologin, Sprecherin, Mentorin
Evi Rodemann

Theologin, Sprecherin, Event-Managerin, Mentorin
Evi Rodemann

Pastorin FeG Köln Lindenthal
Gesche Tuchtfeld-Haug

Leitungsteam Inland-Mission im Bund FeG
Andreas Scholz

Sprecherin, Podcasterin, Leitungsteam Inland-Mission im Bund FeG
Katharina Steinhauer
Du hast noch Fragen?
Die Gebühren für ein Modul betragen 500,00 € bzw. ohne Ablegen einer Prüfung 375,00€.
Die Studiengebühr für einen Zertifikatsstudiengang betragen 1300,00€.
Die Studiengebühren für das Masterstudium betragen 500,00 € pro Modul und eine einmalige Pauschale von 500,00 €, sodass für das gesamte Studium mit 16 Modulen plus Pauschale 8.500,00 € anfallen. Die Paulschale von 500,00 € ist zur Einschreibung in den Studiengang zu entrichten, die Gebühren für die einzelnen Module jeweils zu Beginn des Moduls.
Change the text and add your own content, including any information that is relevant to share. Then customize the font, size and scale to make it your own.
Change the text and add your own content, including any information that is relevant to share. Then customize the font, size and scale to make it your own.